Veröffentlichtes

Alle Bücher können über mich bezogen werden :-)  

 

Kurzgeschichten in Anthologien

 

 

"Weidenhorsts Erinnerungen" in "Baumgeflüster" (Balthasar-Verlag) 8,80 Euro

 

"Baumgeflüster. Oder Baumgeschrei? Oder eher Baumgedanken? 32 Autorinnen und Autoren aus Deutschland und Österreich lassen in ihren Kurzgeschichten und lyrischen Gedanken Bäume flüstern. Und schreien. Und denken. Und sie pflanzen Baumwesen in unsere Köpfe, die uns Einblicke zwischen ihre Wurzeln und Blätter und unter ihre Borke gewähren, wie wir sie sonst nur selten erhalten." (Klappentext)

 

 

"Hand in Hand" in "Das Stöhnen im Gebälk" (Balthasar-Verlag) 8,80 Euro

 

"Mitternacht. Die Turmuhr schlägt zwölf. Die Stunde der Geister bricht an. Doch Vorsicht, wähnen Sie sich nicht zu sicher. Denn die Wesen, die aus den Federn der 24 Autorinnen und Autoren fließen, kennen keine Uhr. Sie kommen nicht nur um Mitternacht, sondern dann, wenn Sie es am wenigsten erwarten." (Klappentext)

 

 

 

"Im Schatten des Apfelbaums" in "Mittelalteridylle" (net-Verlag)

 13,95 Euro

 

"Bis heute fasziniert uns das Mittelalter. Doch was wäre, wenn die Historiker sich geirrt hätten und die Magie, über die man schon so viel gehört hat, tatsächlich existierte?

Folgen Sie unseren achtundzwanzig Autoren in das Abenteuer Mittelalter!

Erleben Sie diese Epoche einmal romantisch, wenn Ihnen Einhörner begegnen und Liebestränke gemischt werden, aber auch gruselig, wenn es um Verfolgung durch Geister, Vampire und Dämonen geht." (Klappentext) 

 

Leseprobe:

"... Unwillkürlich schüttelte er den Apfel aus seiner Hand. Der hüpfte übers Gras, machte eine Biegung und kugelte zu ihm zurück.

 „Hab herzlichen Dank und verzeih, dass ich dich gebissen habe“, quäkte der Apfel. „Aber du hast einen echt festen Händedruck.“

Richart starrte ihn an.

 Der Blutverlust, dachte er, und die Schmerzen. Ich bin schon so verwirrt, dass ich mir einbilde, ein Apfel spricht mit mir. ..."

 

 

                                                            

 

"Friedrichs letzte Pilgerfahrt" in  

"Der Glaube an Übersinnliches" (net-Verlag)

 13,95 Euro

als e-Book für 7,99 Euro

 

"Wir können sie nicht sehen, wir können sie nicht erklären, und meist glauben wir nicht einmal daran. Aber es gibt diese Dinge, die geschehen, die viel mehr sind, als wir je begreifen werden. Es sind Erscheinungen, die uns so irreal vorkommen, dass sie wahr sein müssen.

Manchmal sind die Ereignisse gut, manchmal sind sie böse. Und manchmal sind sie nichts von all dem. Sie sind geheimnisvoll und unergründlich. Sie sind nicht von dieser Welt." (Klappentext)

 

Leseprobe:

"... „Majestät“, zischelte der Schnitter und trat ganz nah an Friedrich heran, sodass der Kaiser schaudernd einen weiteren Schritt auf die Brücke zurückwich. „Ich weiß, dass Ihr in dem Glauben erzogen wurdet, man könnte sich mit genug Geld von allem frei kaufen, was einem unangenehm ist. Aber ich bin kein Gerichtsherr, nicht die Kirche und nicht der Papst. Ich bin der Tod. Niemand kauft sich von mir frei.“ ..."

 

 

 

"Jenseits von Weihnachten" in "Nach der Zerstörung" (net-Verlag)

 13,95 Euro

 

Alles kann zerstört werden, ob materiell oder emotional. Ein Gegenstand kann zerbersten, das Herz kann brechen und die Seele zerreißen.

In dieser Anthologie finden Sie alles von der Zerstörung durch Kriege, der Vernichtung und der Verwüstung durch Menschen oder Naturgewalten bis hin zum Auseinanderbrechen einer Familie oder einer Freundschaft. Es geht um Schicksale, die es wert sind, gelesen zu werden. Dabei wünschen wir Ihnen viel Vergnügen! (Klappentext)

 

Leseprobe:

"... Mit vor Furcht weit aufgerissenen Augen, am ganzen Körper bebend starrte sie auf den Henker, der bereits mit der brennenden Fackel neben dem Scheiterhaufen wartete. ..."

 

 

 

"Der fahrende Ritter" in "Botschaften aus der Zwischenwelt" (net-Verlag)

13,95 Euro

 

Anderswelt, Zwielicht, Geisterreich

 

Die Zwischenwelt kennt viele Namen. Denn jeder Mensch hat eine andere Vorstellung von der Existenz und der Erscheinung dieser mystischen Sphäre.

Ob und welche Wesen im Bereich zwischen Leben und Tod existieren, liegt in der Vorstellungskraft einer jeden Person. Was für Botschaften die Wesen an uns Sterbliche senden möchten, ist Thema in dieser Anthologie.

 

Lassen Sie sich von den faszinierenden Ideen der Autorinnen und Autoren überraschen, denn die Fantasie kennt keine Grenzen. (Klappentext)

 

 Leseprobe:

"... Die Hilferufe waren verstummt oder im Brausen des Sturms untergegangen.

 „Hallo?“, rief Konrad in die Dunkelheit, doch der Lärm verschluckte seine Stimme. „Hallo!“, schrie er lauter.

Und da war es wieder: ein leises, verzweifeltes Weinen, eine Flöte und eine Fiedel und herannahendes Hundegebell und Pferdewiehern.

 „Ich komme!“, brüllte Konrad. „Ich helfe Euch! Haltet durch!“ ..." 

 

 

 

"Der saure Apfel" in "Schau in die Zukunft" (net-Verlag)

13,95 Euro

 

Ein Blick in die Zukunft kann uns vieles offenbaren. Wir können vor einem Fehler gewarnt oder auf eine richtige Fährte gebracht werden. Wir erhaschen einen Moment davon, wie unser Leben einmal sein wird.

Doch ist es immer so gut, die Zukunft zu kennen?

Und können wir das Schicksal abwenden, das uns bevorsteht?

Was passiert, wenn der Blick in die Zukunft trügt und am Ende nur noch mehr Chaos anrichtet?

Jeder hier stellt sich mutig dem Blick in seine Zukunft - und versucht auf ganz unterschiedliche Weise, damit umzugehen. (Klappentext)

 

Leseprobe:

 "... Matilde zog scheinbar zweifelnd die Augenbrauen hoch. Sie beäugte den jungen Mann vom Scheitel seiner kinnlangen, blonden Haare über die braunen Augen und das runde Kinn, musterte ihn entlang der lapprigen Kotte und den zu großen Beinlingen, die seinen sehnigen Körper verbargen, bis zu den in geschnürten Lederschuhen steckenden Füßen hinunter. Eine Bemerkung lag ihr auf den Lippen, von der Georg nicht sicher war, ob er sie hören wollte. ...

 

 „Macht Euch keine Gedanken wegen derVerlobung“, sagte sie. „Damit habe ich mich abgefunden. Schließlich wusste ich immer, dass ich als Jüngste in den sauren Apfel beißen muss.“

 „Oh.“ Georg schluckte die Beleidigung hinunter, versuchte, dem Stich ins Herz keine Beachtung zu schenken. „Ich bin also nur ein saurer Apfel, in den Ihr beißen müsst. Ja dann“, murmelte er unbeholfen, „hol ich mal Wasser.“ ..."

 

 

 

"Herzensangelegenheiten" in der Anthologie "Goldfluch" (net-Verlag)

13,95 Euro

 

In dieser Anthologie ranken sich die Geschichten um das "verfluchte" Thema Gold.

Gold hat von je her die Gemüter der Menschen entfacht, sie zu Verbrechen animiert und viel Glück, aber auch Leid über die Menschen gebracht.

 

Nachfolgend können Sie eintauchen in die Welt des Goldfluchs, mitfiebern mit den Protagonisten der einzelnen Geschichten und sich fallen lassen in der Gefühlswelt, die daraus entsteht. (Klappentext)

 

Leseprobe:

"Nur besonders aufmerksamen Augen bleiben sie nicht verborgen: die Wurzelportale, die Baumschwammbalkone, die Astlochfenster und die in die Stämme gedrechselten Wendeltreppen. Selbst jene Wanderer, die offenen Auges und Geistes durch den Wald streifen, erkennen in diesen wunderlichen Formen lediglich die Launen der Natur, nicht aber, dass sie von winzigen Lebewesen erschaffen und bewohnt werden ..."

 

Gedichte

 

 

"Bewerbungsgespräch" und

"Symbiosen" in "Gedichte, Gedichte, Gedichte" (net-Verlag)

 11,95 Euro

 

"Mögen Sie Poesie? Reime? Poetisch angehauchte Gedanken? Lassen Sie sich verzaubern durch Worte, die zärtlich, ermutigend, traurig oder lustig sind und Ihre Stimmung verbessern!" (Klappentext)

 

 

 

Leseprobe:

"Durch Großstadtlärm und Schmutz verdrossen

war Frau Starline fest entschlossen,

ihr Nest naturnah zu errichten,

doch auf Komfort nicht zu verzichten. ..."

 

 

 

 

aa